UNSERE BEWERTUNGEN BASIEREN AUF AUF KOMPLEXEN METHODEN
FUNDAMENTALE ZYKLEN UND IHRE SCHWANKUNGEN
Seit mehr als dreißig Jahren führe ich Risikobewertungen zu einer Vielzahl von Risikobereichen durch.
Die globalen Risikobewertungen haben sich als wichtige Grundlage für Planung, Vorsorge und Sicherheit erwiesen.
Die Methoden der Vorhersage und Bewertung werden mit einer komplexen Methodik bestimmt, die langfristige, mittelfristige und kurzfristige Trends einbezieht und Risikogruppen identifizierbar und lokalisierbar macht.
Die Analyse basiert auf der fraktalen Analyse von Zyklen verschiedener Prozesse.
Die bekannten Aktivitäten und Schwankungen z.B. von Sonnenfleckenzyklen können mit vielfältigen Effekten korreliert werden. Sie können regelmäßig beobachtet werden und bilden komplexe Zyklen.
Dazu werden mit unseren Spektralanalysen und Transformationen andere zyklische Prozesse, die sich in einer einfachen Beobachtung nicht zeigen, auf anderen Ebenen sichtbar. Die Prozesse spiegeln sich in den zeitlichen und räumlichen Veränderungen auf der Erdoberfläche wider.
Zur Beschreibung von Schwankungen in der zeitlichen Ereignisdichte ist jedoch viel mehr erforderlich.
Jahrelange Forschung hat zu Modellen geführt, die die Grundlage für unsere grundlegende Analyse bilden.
Sie werden mit Einschätzungen aus anderen Disziplinen zu den Veränderungen klimatischer, geologischer, sozialer und politischer Prozesse konkretisiert.
UNSERE ANALYSEN GEBEN KONKRETE ANTWORTEN AUF DIE FRAGE, WO, WANN UND WAS.
Die zeitlichen und physischen Wechselwirkungen stehen auch im Zusammenhang mit wirtschaftlichem, sozialem und politischem Wandel. Mithilfe dieser Erkenntnisse ist es möglich, Ereigniszeiten für die Risikobereiche zu berechnen und die zeitliche Wahrscheinlichkeit des maximalen Eintretens zu approximieren.
Diese können dann als Grundlage für Planung und Prävention genutzt werden.
Selbstverständlich muss es möglich sein, unsere Vorhersagen und Risikobewertungen hinsichtlich der Eintrittswahrscheinlichkeit zu messen und zu überprüfen.
Ich werde die Ergebnisse dazu veröffentlichen, um sie der Öffentlichkeit und unseren Kunden zugänglich zu machen.